Das Gulden Draak 9000 Quadruple ist ein herausragendes Beispiel belgischer Braukunst und stammt aus der traditionsreichen Brauerei Van Steenberge im ostflämischen Ertvelde. Mit einem Alkoholgehalt von 10,5 % Vol. gehört es zu den kraftvollsten Vertretern belgischer Starkbiere und überzeugt durch eine beeindruckende Tiefe und Vielschichtigkeit. Der Name „Gulden Draak“, zu Deutsch „Goldener Drache“, verweist auf das berühmte Wahrzeichen auf dem Genter Belfried und symbolisiert Stärke, Schutz und Überlieferung – Werte, die sich auch im Charakter dieses außergewöhnlichen Bieres widerspiegeln.
Als sogenanntes „Quadruple“ gehört es zur höchsten Kategorie traditioneller Abteibiere und besticht durch seinen vollmundigen Körper, seine malzige Fülle und seinen komplexen Geschmack. Drei verschiedene Malzsorten verleihen dem Bier nicht nur seine intensive Bernsteinfarbe, sondern auch ein Aromen Spektrum, das bereits beim Einschenken mit Noten von Karamell, Honig, Trockenfrüchten und einer dezenten Würze begeistert. Die cremige, elfenbeinfarbene Schaumkrone rundet das elegante Erscheinungsbild ab.
Am Gaumen zeigt sich das Gulden Draak 9000 Quadruple samtig und voll, mit einer harmonischen Balance zwischen Süße und Bitterkeit. Kandiszucker, Toffee, reife Banane, Datteln und Rosinen prägen das Geschmackserlebnis, begleitet von einer feinen, lebendigen Kohlensäure, die dem Bier trotz seiner Stärke eine angenehme Leichtigkeit verleiht. Der Abgang ist lang, wärmend und von einer dezenten Bitterkeit getragen, die der Süße gekonnt entgegenwirkt.
Die Zahl „9000“ im Namen ist eine Hommage an die Postleitzahl der Stadt Gent, die nicht nur für ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist, sondern auch die Heimat des goldenen Drachens ist. Die Verbindung von regionalem Stolz, historischer Symbolik und meisterhafter Braukunst macht dieses Bier zu einem ganz besonderen Vertreter seiner Gattung.
Die Brauerei Van Steenberge, gegründet im Jahr 1784, ist eine der letzten unabhängigen Familienbrauereien Belgiens. Sie verbindet traditionelle Rezepturen mit moderner Brautechnik und setzt auf eine Flaschengärung, die dem Bier seine natürliche Reife und Komplexität verleiht. Das Ergebnis ist ein Bier mit Charakter, Tiefe und einer bemerkenswerten Lagerfähigkeit.
Das Gulden Draak 9000 Quadruple ist kein Bier für den schnellen Durst, sondern ein echtes Genussbier. Am besten entfaltet es sich bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 °C. Kulinarisch begleitet es kraftvolle Speisen wie Wildgerichte, reifen Käse oder Desserts mit dunkler Schokolade und Karamell. Doch auch solo, etwa als Digestif oder an einem gemütlichen Abend, entfaltet es seine volle Magie.
Wer Biere wie
Chimay Blau, St. Bernardus Abt 12 oder
Rochefort 10 schätzt, wird im Gulden Draak 9000 eine spannende und eigenständige Alternative finden. Es ist ein Bier, das beeindruckt – mit Kraft, Eleganz und einer Seele, die in jedem Schluck spürbar ist.
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de