Ein solch beeindruckendes Symbol, das es seit mehr als 6 Jahrhunderten gibt, erfordert ein ebenso beeindruckendes Bier. Wie der Drache an der Spitze der Stadt ist auch Gulden Draak seit Jahren eines der besten Biere der Welt. Es ist ein dunkles Tripel, was es an sich schon zu einem außergewöhnlichen Bier macht, aber der komplexe Geschmack mit Noten von Karamell, geröstetem Malz und Kaffee macht es einzigartig. Kurzum, das Bier ist seines Namens würdig. Für die Nachgärung wird eine Weinhefe verwendet, die den unvergleichlichen Geschmack bestimmt und die langfristige Geschmacksentwicklung (= lebendiges Bier) gewährleistet. Je älter das Bier wird, desto mehr Aroma bekommt es und desto voller wird der Geschmack und die Farbe. Es lohnt sich also auf jeden Fall, ein paar große Flaschen aufzubewahren und sie viele Jahre lang reifen zu lassen. Gulden Draak lässt sich gut als Aperitif, als Dessert oder einfach so trinken, wenn man Zeit zum Genießen hat. Dieser "Gerstenwein" harmoniert perfekt mit und in Eintöpfen, insbesondere mit einem Genter Eintopf. Er wertet auch Saucen mit rotem Fleisch wie z.B. Bordelaise auf und ist auch als Dessertbier ideal, vor allem zu dunkler Schokolade.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Zucker, Hefe, Hopfen, Karamell
Herkunft |
Ertvelde, Belgien |
Allergene |
Glutenhaltiges Getreide |
Trinktemperatur |
8-10°C |
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de
Pfand: Mehrwegpfand 0,40€
Herkunft: Ertvelde, Belgien
Allergene: Glutenhaltiges Getreide
Trinktemperatur: 10-12°C
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@britische-biere.de