Rochefort 10
In den stillen Mauern der Abtei Notre-Dame de Saint-Rémy in Rochefort, Belgien, entsteht seit Jahrhunderten Bier – nicht industriell, sondern in tiefer Einkehr und klösterlicher Bescheidenheit. Von den drei Trappistenbieren, die die Mönche dort in kleinen Mengen brauen, gilt das Rochefort 10 als die Krönung ihrer Braukunst. Es ist ein Monument belgischer Bierkultur, ein Meisterwerk der Tiefe und Komplexität – ein Bier, das nicht einfach nur getrunken, sondern erlebt werden will.
Mit einem imposanten Alkoholgehalt von 11,3 % Vol. ist Rochefort 10 nicht nur das stärkste Bier der Rochefort-Reihe, sondern zählt auch zu den kraftvollsten klassischen Trappistenbieren der Welt. Es trägt die Farbe der Kronkorken – blau – als stolzes Erkennungszeichen und wird unter Liebhabern weltweit gefeiert. Dabei bleibt es trotz seiner Berühmtheit ein rares Gut: in kleinen Mengen gebraut, mit klösterlicher Sorgfalt und ganz im Sinne des Trappistenmottos „Ora et labora“ – bete und arbeite.
Im Glas präsentiert sich Rochefort 10 in einem tiefdunklen Kastanienbraun, beinahe undurchsichtig, mit rubinroten Reflexen. Die Schaumkrone ist feinporig, cremefarben und beständig. Bereits beim ersten Duft entfaltet sich ein fast überwältigendes Aromenspektrum: reife Datteln, Trockenpflaumen, Rosinen, Feigen und Karamell dominieren, begleitet von Noten von dunkler Schokolade, Marzipan, Rumtopf, Lakritz, Nelken, Leder und einem Hauch Pfeifentabak. Ein warmer, komplexer Duft, der an antike Holzmöbel und würzige Weihnachtsmärkte erinnert.
Der erste Schluck offenbart sofort: Rochefort 10 ist ein Erlebnisbier. Vollmundig, cremig und reichhaltig umhüllt es den Gaumen mit einer malzigen Süße, in der sich dunkle Früchte, brauner Zucker, Toffee und ein Hauch Muscovado-Zucker entfalten. Die feine belgische Hefe bringt eine würzige Tiefe ein, die perfekt mit den kräftigen Aromen harmoniert.
Der Alkohol ist präsent, aber meisterhaft eingebunden – er verleiht Wärme und Körper, ohne je scharf zu wirken. Die Kohlensäure ist fein und sanft, fast samtig. Im langen, würzigen Abgang klingen Noten von Espresso, Zartbitterschokolade und leicht bitterer Kräuterwürze nach, getragen von einer dezenten Trockenheit, die das Erlebnis abrundet und Lust auf mehr macht.
Rochefort 10 ist kein Bier für den schnellen Genuss. Es ist ein meditativer Begleiter für ruhige Abende, Kaminfeuer oder tiefe Gespräche. Ideal serviert bei 12–14 °C, in einem bauchigen Glas, das seine Aromatik vollständig entfalten lässt. Wer sich die Zeit nimmt, wird bei jedem Schluck neue Nuancen entdecken – das Zeichen eines wirklich großen Bieres.
Die kulinarische Vielseitigkeit des Rochefort 10 ist beeindruckend: Es passt hervorragend zu geschmortem Wild, Rinderbäckchen, Lammgerichten mit dunklen Saucen oder aromatischem Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Stilton. Auch zu Desserts wie Schokoladenfondant, Crème brûlée oder gebackenen Feigen mit Honig ist es ein perfekter Begleiter. Und nicht zuletzt glänzt es auch solo – als Digestif oder als edler Abschluss eines besonderen Menüs.
Rochefort 10 ist kein gewöhnliches Bier, sondern ein flüssiger Schatz der belgischen Braukultur. Es vereint Kraft, Eleganz, Tiefe und spirituelle Ruhe in einem einzigen Glas. Jedes Element – vom Duft über den Geschmack bis zum Nachhall – ist bis zur Vollendung durchdacht. Es ist ein Bier, das Ehrfurcht erzeugt und Genuss neu definiert.
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de