Wildbräu

Wildbräu Gräfing GmbH Beschreibung

Wildbräu Gräfing GmbH

Die älteste Privatbrauerei der Welt
Für 100.000 Jahre liegt das Land, das später Grafing werden soll, tiefgefroren unter 500 Meter dickem Eis. Bis vor 10.000 Jahren endlich die Temperaturen steigen und der Inngletscher abtaut. Zurück bleiben der Inn, das Rosenheimer Seenbecken und die bildhübsche, hügelige Moränenlandschaft rund um Grafing. Als die Nachfahren des modernen Menschen das Alpenvorland erreichen, dringen sie bis ins Rosenheimer Becken vor, das zur Heimat der Bajuwaren wird. Dort entwickeln sie ihre ganz besondere bayerische Lebens- und Sprachkultur. Der aufrechte, kampfbereite Bär erstrahlt heute wieder in vollem Glanz. Er verkörpert nicht nur den Mut der Stadt, sondern ziert auch Flaschen, Tragerl und Werbeflächen im Grafinger Raum, im Großraum München und an all den Orten der Welt, wo Menschen dieses wilde, urbayerische Lebensgefühl lieben. Das Wildbräu Logo zeigt der aufrechtstehende Bär mit der Maischschait über der Schulter. Der Bär ist dem Wappenzeichen der Stadt Grafing entlehnt. Das Wildbräu Logo würdigt zwei Dinge: Den Mut der Grafinger Soldaten, die dem bayerischen Herrscher 1322 in der Schlacht von Mühldorf zum Sieg über den österreichischen Herrscher verholfen haben. Der „Maischeschait“ über der Schulter des Bären weist auf die Geschichte herrschaftlicher und bürgerlicher Brauerfamilien in Grafing hin.
Logo der Brauerei

Wildbräu Gräfing GmbH

Rotter Straße 15, 85567 Gräfing bei München

Herstellerland: Deutschland



Artikel 1 - 3 von 3