Ale Mania ist mehr als nur eine Brauerei – sie ist ein Ausdruck von Kreativität, Unabhängigkeit und handwerklicher Hingabe. Gegründet wurde sie von Fritz Wülfing, einem studierten Verfahrenstechniker, der seine ersten Erfahrungen als Brauer bereits in den 1990er-Jahren in der Schultheiss-Brauerei sammelte. Was als Hobby mit Heimbrauanlage begann, entwickelte sich ab 2014 zur festen Größe der deutschen Craft-Beer-Szene. Mit Ale Mania brachte Fritz nicht nur modernes Brauhandwerk nach Bonn, sondern prägte aktiv die nationale Bewegung unabhängiger Mikrobrauereien.
Im Stadtteil Pützchen verbirgt sich hinter einer schlichten gelben Halle das kreative Zentrum von Ale Mania. Hier entstehen Biere, die sich nicht dem Mainstream unterwerfen, sondern eigene Geschichten erzählen. Die Brauerei vereint traditionelle Techniken mit modernem Anspruch, technisches Know-how mit künstlerischer Freiheit. Fritz arbeitet mit umgebautem Equipment, viel Eigenbau und einer gehörigen Portion Experimentierfreude. Gerade diese unkonventionelle Herangehensweise verleiht Ale Mania ihren unverwechselbaren Charakter.
Das Sortiment ist so vielfältig wie überraschend: Neben einer festen Core-Range – etwa fruchtigen IPAs, Pale Ales oder klassischen Lagerstilen – erscheinen regelmäßig limitierte Sondersude. Diese reichen von Kiwi-gestützten Hopfenbomben über fassgereifte Stouts bis hin zu Adambier-Varianten, die in Spätburgunderfässern reifen. Auch Kollaborationen mit Mode-Labels oder Kaffeeröstereien finden ihren Weg ins Bier – bei Ale Mania sind Ideen keine Grenzen gesetzt.
Herzstück der Brauerei ist der Taproom. Jeden Freitagabend verwandelt sich die Produktion in eine kleine Craft-Bier-Oase. Direkt neben dem Sudhaus können Besucher vier Biere frisch vom Fass probieren, neue Abfüllungen entdecken oder in lockerer Atmosphäre mit dem Brauer persönlich ins Gespräch kommen. Wer mag, nimmt Flaschen oder Dosen für zu Hause mit – der Werksverkauf macht es möglich. Auch samstags gibt es immer wieder offene Verkaufstage mit exklusiven Bieren und kleinen Events.
Ein echtes Highlight ist seit 2024 die eigene Bar „°PLATO – Beer & BBQ“ in der Bonner Südstadt. In einem stimmungsvollen Gewölbekeller warten elf Zapfhähne mit Ale Mania-Bieren und ausgewählten Gastbieren, dazu gibt es saftiges Barbecue von Pulled Pork bis Spare Ribs. °PLATO ist mehr als ein Taproom – es ist ein Begegnungsort für Craft-Fans, Foodies und alle, die gutes Bier lieben.
Die Verbundenheit mit der Bonner Community zeigt sich auch in den regelmäßigen Veranstaltungen: monatliche Stammtische für Hobbybrauer, Brauereiführungen, Tastings und das jährlich stattfindende Sommerfest mit Live-Musik, Grill und exklusiven Sonderbieren. Wer einmal da war, spürt sofort: Hier geht es nicht um Massenproduktion, sondern um echte Begegnung, ehrliches Handwerk und eine gemeinsame Leidenschaft für gutes Bier.
Ale Mania steht sinnbildlich für das, was Craft-Bier im besten Sinne sein kann: unabhängig, experimentell, nahbar und genussvoll. Die Biere sind handgemacht, die Ideen frisch, das Ergebnis unverkennbar. Ein Besuch in Pützchen oder im °PLATO lohnt sich für alle, die Bier nicht einfach nur trinken, sondern erleben wollen.
Denn bei Ale Mania gilt: Jeder Schluck ist ein Ausdruck von Persönlichkeit – und ein kleines Stück Bonner Bierkultur.