Wild Berries
Seit sieben Generationen bewirtschaftet Celtic Marches 200 Hektar üppiger Obstgärten und ist damit einer der größten sich selbst versorgenden Cider-Hersteller im Vereinigten Königreich. Ausgewählt nach Wachstum und Geschmacksprofilen, werden acht Cider-Apfelsorten angebaut, gepresst und gemischt, um ihre international preisgekrönten Apfelweine herzustellen. Celtic Marches ist stolz auf sein reines Erbe, seine Herkunft und seine Nachvollziehbarkeit.
Celtic Marches Wild Berries 4% Cider ist ein mittelkräftiger, handwerklich hergestellter Cider, der den typischen Geschmack der Dornenhecken von Herefordshire in sich birgt. Eine reichhaltige Mischung aus wilden Beeren sorgt für seine tiefe purpurne Farbe. Die delikate Erdbeernase kommt durch und hinterlässt einen wunderbaren Nachgeschmack von Brombeeren im Abgang.
Zutaten: Fermentierter Apfelsaft, Wasser (falls erforderlich), Kristallzucker, natürliches Aroma, natürlicher violetter Farbstoff, Kaliumsorbat, Natriummetabisulfat.
Nicht aus Konzentrat - hergestellt aus unseren selbst angebauten, frisch gepressten Cider-Äpfeln
Glutenfrei und für Veganer geeignet
Allergen-Informationen:
Enthält SULPHITEN, um die Frische zu erhalten.
Frei von: Sellerie, glutenhaltigem Getreide (wie Gerste und Hafer), Krustentieren (wie Garnelen, Krabben und Hummer), Eiern, Fisch, Lupine, Milch, Weichtieren (wie Muscheln und Austern), Senf, Erdnüssen, Sesam, Sojabohnen und Baumnüssen
Nährwertangaben pro 100ml:
Brennwert |
102 kJ (24 kcal) |
Kohlenhydrate |
6g |
davon Zucker |
5,5g |
Importiert durch:
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de
Celtic Marches
Preisgekrönte Cider aus Herefordshire
Seit sieben Generationen bewirtschaftet Celtic Marches 200 Hektar üppiger Obstgärten und ist damit einer der größten sich selbst versorgenden Cider-Hersteller im Vereinigten Königreich. Ausgewählt nach Wachstum und Geschmacksprofilen, werden acht Cider-Apfelsorten angebaut, gepresst und gemischt, um ihre international preisgekrönten Apfelweine herzustellen. Celtic Marches ist stolz auf sein reines Erbe, seine Herkunft und seine Nachvollziehbarkeit.
Die Cider von Celtic Marches werden auf dem Familienbetrieb in Bishops Frome hergestellt. Er wird von Marches Bottling and Packaging, dem Schwesterunternehmen von Celtic Marches, nur wenige Minuten von Wyer Craft entfernt, gemischt und verpackt. Celtic Marches verwendet nur die Cider-Äpfel ihres eigenen Betriebs in Herefordshire. Je nach Sorte und Jahreszeit werden 5 bis 8 Tonnen pro Stunde gepresst, wobei jede Tonne zwischen 650 und 780 Liter ergibt.
Celtic Marches hat die Kapazität, für den nationalen und internationalen Vertrieb zu produzieren. Sie verpflichten sich, die gleiche Sorgfalt und das gleiche Engagement an den Tag zu legen, wie sie es bei der Herstellung von Cider in kleinen Mengen tun. Sie sind sehr stolz auf ihren Cider und überwachen ihn genau, vom Anbau der Bäume bis zur Verpackung der Endprodukte. Jede Charge wird vor dem Verpacken degustiert, um sicherzustellen, dass das Produkt von höchstmöglicher Qualität ist.
Celtic Marches
Wyer Croft, Bishops Frome, Herefordshire, WR6 5BS
Herstellerland: England