Füchschen Radler Alt Alkoholfrei
Wenn sich traditionelles Düsseldorfer Altbier mit spritziger Zitronenlimonade vereint – und das ganz ohne Alkohol – entsteht ein Getränk, das genau den Nerv der Zeit trifft: das Füchschen Radler Alt Alkoholfrei. Es ist eine charmante Erweiterung des Sortiments der traditionsreichen Brauerei Im Füchschen, die damit zeigt, wie erfrischend modern Altbier sein kann, ohne seine Wurzeln zu verleugnen. Für alle, die auf Alkohol verzichten wollen, aber nicht auf echten Geschmack, bietet dieses Radler eine überraschend raffinierte und belebende Alternative.
Die Brauerei „Im Füchschen“ blickt auf über 175 Jahre Geschichte zurück. Seit 1848 wird in der Düsseldorfer Altstadt echtes Altbier gebraut – ehrlich, handwerklich und unverwechselbar. Mit dem Füchschen Alt Alkoholfrei ist es der Brauerei bereits gelungen, ein alkoholfreies Alt zu etablieren, das geschmacklich nah am Original bleibt. Das Radler Alt Alkoholfrei geht nun einen Schritt weiter: Es kombiniert diese alkoholfreie Altbierbasis mit einer fein abgestimmten Zitronenlimonade, um eine neue, erfrischende Variante zu schaffen – ohne künstlich zu wirken, ohne zu süß zu sein.
Optisch überrascht das Füchschen Radler Alt Alkoholfrei mit einem helleren, leicht rötlich-braunen Farbton, der durch die Zugabe der Limonade etwas aufgehellt wird – dabei bleibt der typische Charakter eines Altbiers aber sichtbar erhalten. Die Schaumkrone ist hell und feinporig, das Bier wirkt lebendig und einladend.
Bereits im Duft macht sich die Frische bemerkbar: Zitrone, Limettenschale und ein Hauch Kräuter treffen auf die malzigen, leicht karamelligen Noten des Altbiers. Es ist ein duftiges Wechselspiel zwischen Frucht und Würze – spannend, neuartig und dennoch vertraut.
Beim ersten Schluck offenbart sich das Füchschen Radler Alt Alkoholfrei als überraschend vielschichtiges Erfrischungsgetränk. Die Zitrone ist präsent, aber nicht dominant – sie unterstreicht vielmehr die Würze des Altbiers und sorgt für eine angenehme, leicht säuerliche Frische. Die Malznoten bleiben spürbar, der Körper wirkt rund und harmonisch, ohne zu schwer zu sein. Die Süße ist moderat, die Kohlensäure belebt – das Bier bleibt durchweg leicht, trocken und süffig.
Ein echter Pluspunkt: Das Radler wirkt nicht wie eine „Limonadenmischung“, sondern wie ein fein komponiertes Getränk mit eigenem Charakter. Der typische Altbiergeschmack bleibt erkennbar, wird aber durch die fruchtige Komponente geschickt aufgefrischt.
Das Füchschen Radler Alt Alkoholfrei ist wie gemacht für alle, die bewusst genießen wollen – sei es nach dem Sport, in der Mittagspause, beim Grillen oder einfach als erfrischender Durstlöscher zwischendurch. Es ist alkoholfrei, kalorienärmer als viele klassische Radler und dabei voll im Geschmack. Für Autofahrer, Sportler oder einfach Menschen, die es leichter mögen, ist dieses Getränk eine attraktive und stilvolle Alternative.
In einer Zeit, in der die Bierlandschaft vielfältiger, aber oft auch beliebiger wird, bleibt das Füchschen Radler Alt Alkoholfrei ein echtes Original mit rheinischer Seele. Es bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Würze und Tradition des Altbiers mit der Leichtigkeit und Frische eines modernen Radlers. Und es zeigt, dass alkoholfreie Biervarianten keineswegs langweilig sein müssen – im Gegenteil: Sie können inspirierend, abwechslungsreich und überraschend charaktervoll sein.
Füchschen Radler Alt Alkoholfrei ist ein echter Genuss für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf Geschmack und Qualität. Es ist erfrischend, leicht, belebend – und dabei durch und durch „Füchschen“. Mit seinem harmonischen Spiel aus Altbierwürze und Zitronenfrische ist es die perfekte Wahl für warme Tage, gesellige Runden oder bewusste Momente. Ein Radler für alle, die mehr wollen – und weniger brauchen.
Nährwertangaben pro 100ml:
Energie (kj und kcal) 145 kj 34,1 kcal
Fett <0,5 g
davon gesättigte
Fettsäuren <0,5 g
Kohlenhydrate 7,7 g
davon Zucker 6,7 g
Eiweiß <0,5 g
Salz <0,01 g
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de