Die Dunkle
In einer Zeit, in der sich viele junge Brauer auf moderne IPA-Interpretationen und hopfenlastige Experimente konzentrieren, besinnt sich Tilman Ludwig, Gründer von Tilmans Biere, immer wieder auf die Wurzeln der bayerischen Biertradition. Mit „Die Dunkle“ bringt er eine Biersorte zurück ins Rampenlicht, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist – das klassische Dunkle. Und wie bei all seinen Bieren schafft Tilman es auch hier, dem Traditionsstil einen ganz eigenen, modernen Anstrich zu verleihen.
Seit 2014 steht Tilmans Biere für die neue Generation bayerischer Brauer. Statt sich von Marketingtrends treiben zu lassen, setzt Tilman Ludwig auf ehrliches, handwerkliches Bier. Die Idee dahinter: klassische Bierstile aus Bayern zu entstauben und ihnen mit Fingerspitzengefühl ein neues Leben einzuhauchen. Dabei entstehen keine lauten, exzentrischen Biere, sondern solche, die leise begeistern – mit Charakter, Ausgewogenheit und Stil.
Die Dunkle von Tilmans ist ein Bier, das man nicht nebenbei trinkt. Es ist eine Entdeckung, ein langsamer Genuss, der mit jedem Schluck an Tiefe gewinnt. Stilistisch orientiert es sich an den traditionellen Münchner Dunklen, die lange Zeit das Alltagsbier der Region waren – bevor sie vom Hellen verdrängt wurden. Tilman haucht diesem vergessenen Bierstil neues Leben ein – ohne Kitsch, ohne Nostalgie, sondern mit ehrlicher Leidenschaft.
Schon beim ersten Blick ins Glas wird klar: Die Dunkle ist keine Show, sondern Substanz. Sie zeigt sich in tiefem Kastanienbraun, fast mahagonifarben, mit rubinroten Reflexen im Gegenlicht. Gekrönt wird sie von einem feinporigen, leicht cremigen, beigefarbenen Schaum.
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel: Noten von geröstetem Malz, dunkler Schokolade, feinem Karamell und einem Hauch von Nuss. Dazu gesellt sich eine subtile Brotkruste – ein Duft, der Wärme und Handwerklichkeit ausstrahlt.
Am Gaumen ist die Dunkle weich und rund, mit einer dezenten Süße, die an Karamellbonbons erinnert, aber nie klebrig wirkt. Röstaromen sind präsent, aber nicht dominant – sie verleihen Tiefe, ohne zu beschweren. Der Körper ist mittelkräftig, das Mundgefühl samtig, und der Abgang trocken mit einem Anklang von Kakao und mildem Kaffee. Eine bemerkenswerte Balance aus Süffigkeit und Charakter.
Die Dunkle von Tilmans ist kein Bier, das nach Aufmerksamkeit schreit. Es ist ein ruhiges, reflektiertes Bier – ideal für Herbst- und Winterabende, für Gespräche, Kaminfeuer oder einfach für den Genuss ohne Ablenkung. Gleichzeitig ist es aber auch ein Bier, das in der modernen Gastronomie einen festen Platz verdient: zu geschmorten Speisen, Wild, Pilzgerichten oder kräftigem Käse ist es ein Traum. Es ist ein Bier, das beweist, wie viel Tiefe in vermeintlich „einfachen“ Bierstilen steckt – wenn man sie richtig braut.
Mit Die Dunkle hat Tilman Ludwig einen fast vergessenen Bierstil zurück auf die Bühne geholt – und ihm neues Leben eingehaucht. Es ist ein Bier, das seine Tiefe nicht aus Lautstärke, sondern aus handwerklicher Präzision und stilistischer Treue bezieht. Es ist modern gedacht, aber traditionell gemacht. Wer glaubt, Dunkles sei schwer, süß und überholt, wird hier eines Besseren belehrt.
Die Dunkle von Tilmans ist eine Liebeserklärung an das bayerische Bierhandwerk – zeitlos, ehrlich und überraschend vielschichtig.
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de