Bierpaket - Hoppebräus Wuide Biere
Hoppebräu ist jung, dynamisch, aber trotzdem traditionell: der Familienbetrieb um Braumeister Markus Hoppe setzt auf Qualität, Handwerk, Tranparenz und Zusammenhalt - ganz egal ob in der Brauerei, wo man kreative und traditionelle Biere nur mit besten Rohstoffen herstellt oder in der Zapferei, wo Gäste und Freunde die Sorten mit Blick auf die glänzenden Kessel genießen können. Hoppebräu strebt nach Fortschritt und Innovation, setzt auf Regionalität sowie Nachhaltigkeit und verliert dabei nie das Ziel aus den Augen, hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Mit dieser Kennenlernbox erhaltet ihr die Chance euch durch das Craft Biersortiment der bayrischen Brauerei zu probieren. Dabei sind nicht nur klassische deutsche Biere, sondern auch spannende Variationen anderer Bierstile. Die Brauerei zeichnet sich dadurch aus, traditionelle Biere mit einem frischen Anstrich zu versehen.
In diesem Paket enthalten sind je ein Mal:
Fuchsteufelswuid - 6,2% alc.vol. - 0,33l Flasche - Sour IPA
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hafer, Hopfen, Hefe.
Vogelwuid - 6,5% alc.vol. - 0,33l Flasche - IPA
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Wuida Hund - 4,5% alc.vol. - 0,33l Flasche - Lager
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen.
Wuide Hehna - 4,1% alc.vol. - 0,33l Flasche - Session IPA
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Wuidsau - 5,6% alc.vol. - 0,33l Flasche - New England Pale Ale
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hafer, Hopfen, Hefe.
Allergene: Glutenhaltiges Getreide
Importiert durch:
BrauArt britische Biere GmbH
Emmastraße 25
40227 Düsseldorf
Großhandelsanfragen an:
office@brauart-duesseldorf.de
Hoppebräu
Handgemachtes Bier seit 2010
Hoppebräu ist jung, dynamisch, aber trotzdem traditionell: Der Familienbetrieb um Braumeister Markus Hoppe setzt auf Qualität, Handwerk, Transparenz und Zusammenhalt – ganz egal ob in der Brauerei wo man die kreativen und traditionellen Biere nur mit besten Rohstoffen herstellt oder in der Zapferei, wo Gäste und Freunde das Sorten mit Blick auf die glänzenden Kessel genießen können. Man strebt nach Fortschritt und Innovation, setzen auf Regionalität sowie Nachhaltigkeit und verliert dabei nie das Ziel aus den Augen, hochwertige Ergebnisse zu liefern. Hoppebräu sprudet vor neuen Ideen und kreiert ständig neue Biere mit Aromen, die die Fans immer wieder aufs Neue begeistert. Dabei verstehen man sich als familiäre Biermarke zum Anfassen. Überzeugt euch selbst.
Was macht die Biere von Hoppebräu aus? Ganz klar, dass man dem Bier gibt was es braucht. Beste, ausgewählte Rohstoffe direkt vom Landwirt, innovative Verfahrenstechnik und Zeit. Das Helle liegt garantiert 6 Wochen im Tank bevor es abgefüllt wird, und das bleibt auch so. Der Bock, welchen es immer ab dem 01. März gibt, hat sogar 90 Tage Lagerzeit. Dadurch werden die Biere sehr fein, ausgewogen und perfekt rund im Geschmack. Das Weißbier wird mit 60% Weizenmalz eingebraut und durch das Maischverfahren und die Gärführung auf ein Bananen- und Nelkenaroma getrimmt. Hopfenstopfen nennt man den Vorgang der den Wuid Bieren ihren unvergleichlichen Geschmack gibt. Mit dem Dryhopnik®, einem Gerät mit dem man den Hopfen in den Lagertank pumpt, haben Hoppebräu es geschafft die Technik zu perfektionieren und schaffen ein ganz klares, frisch fruchtiges Trinkerlebnis.
Und natürlich steht man jeden Tag in der Brauerei, verkostet, riecht, schmeckt die in den Tanks schlummernden Schätze. Höchste Qualität der Rohstoffe, der Technik und großes Engagement der Brauer machen die Hoppebräu Biere aus!
Hoppebräu
Tölzer Straße 37 83666 Waakirchen
Herstellerland: Deutschland