Artikel 1 - 10 von 13
Artikel 1 - 10 von 13

Als Liebhaber handwerklicher Braukunst möchten wir Ihnen das Düsseldorfer Altbier vorstellen – eine traditionsreiche Bierspezialität, die in der Landeshauptstadt und am Niederrhein bis heute fest verwurzelt ist. Altbier wird obergärig gebraut: Die Würze vergärt mit obergäriger Hefe bei vergleichsweise warmen Temperaturen, ähnlich wie bei klassischen Ales. Anschließend reift das Bier jedoch kalt, was ihm eine besondere Klarheit und ein angenehm trockenes Mundgefühl verleiht. Diese Kombination aus warmer Gärung und kühler Lagerung prägt den unverwechselbaren Charakter des Altbieres. Typisch für Düsseldorfer Alt sind seine tief kupferfarbene bis dunkel bernsteinfarbene Erscheinung, eine malzig-nussige Grundnote und eine spürbare Hopfenbittere, die für eine ausgewogene, süffige Trinkbarkeit sorgt. Je nach Brauhaus können leichte Röst- und Karamellaromen hinzukommen. Im internationalen Raum wird Altbier aufgrund seiner Farbe und Brauart häufig als „German Brown Ale" bezeichnet – eine Bezeichnung, die seinen obergärigen Ursprung widerspiegelt, zugleich aber die besondere regionale Identität dieses Bierstils berücksichtigt.
Besonders im Großraum Düsseldorf sind Hausbrauereien wie FÜCHSCHEN, UERIGE und die Privatbrauerei Schumacher sehr beliebt. Jede Brauerei legt beim Brauen von Altbier ihr eigenes Augenmerk auf unterschiedliche Rezepturen, was zu feinen Abweichungen im Geschmack führt. Bei Füchschen Alt schwingen beispielsweise Karamell- und röstige Aromen mit, während eine angenehme Süffigkeit den Genießer überzeugt. Wer eher eine sanft abgerundete Note mag, findet in weiteren Sorten wie Frankenheim oder Königshof zusätzliche Alternativen, die ebenso durch ihre besondere Vielfalt bestechen.
Schumacher Alt steht sinnbildlich für die große Tradition des Altbiers in Düsseldorf. Die Schumacher-Brauerei ist eine der wenigen älteren unabhängigen Brauereien in Düsseldorf. Altbier wird traditionell in zylindrischen Gärbehältern mit obergärigen Hefen angesetzt, um die gewünschten Aromen zu entwickeln. Danach erfolgt die Lagerung – ähnlich wie bei untergärigen Bieren – bei kühlen Bedingungen, sodass sich die verschiedenen Gärnebenprodukte entfalten. Ob Krefeld, Düsseldorf oder anderswo: Viele Bierliebhaber möchten Altbier genießen, am liebsten frisch gezapft aus dem Fass. Durch den Gärprozess bei vergleichsweise höheren Temperaturen lassen sich oft dezent nussig und malzig auftretende Noten herausschmecken, die sich stark von untergärigem Lagerbier wie Pils oder Kölsch unterscheiden.
Nachfolgend eine kurze Übersicht zu einigen bekannten Altbier-Marken aus Düsseldorf inklusive ihrer Stammwürze. Bitte beachten Sie, dass die Werte je nach Charge leicht abweichen können:
| Marke | Stammwürze (%) | Alkoholgehalt (%) | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Füchschen Alt | ca. 11,8 | 4,8 | Dezent nussig & malzig, traditionell obergärig |
| Frankenheim | ca. 11,7 | 4,8 | Beliebt und süffig, leichte karamellige Note |
| Schumacher Alt | ca. 12,2 | 5,0 | Markant & würzig, aus einer der ältesten Hausbrauereien |
| Uerige | ca. 12 | 4,7 | Bitter und süß, röstig und trocken |
Gerade für gesellige Runden oder private Events bietet sich ein Altbier Fass 5L an. Wir bieten Euch das Partyfass von Schumacher und Uerige an. So könnt Ihr auch in der Ferne den einzigartigen Geschmack eurer Lieblingsbrauerei aus Düsseldorf genießen. Das praktische Altbier 5l Fass ist nicht nur leicht zu transportieren, sondern ermöglicht auch das typische Zapferlebnis zu Hause: Mit einem Altbier Fass mit 5l haben Sie immer ausreichend Vorrat für Ihre Gäste.
Wenn Sie ein unverfälschtes Altbier-Erlebnis suchen, sind Sie bei Brauart Düsseldorf an der richtigen Adresse. Dort finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl klassischer Düsseldorfer Altbiere – von Füchschen Alt über Schumacher bis hin zu Uerige. Darüber hinaus können Sie weitere Spezialitäten für jeden Anlass einfach online erwerben. So bleibt die handwerkliche Kunst des Brauens auch im digitalen Zeitalter erlebbar. Ob Sie dabei eher auf traditionelle obergärige Verfahren setzen oder einfach nur eine besondere Biersorte suchen: In diesem Shop finden Sie die ganze Vielfalt des Altbiers aus Düsseldorf.
Altbier Düsseldorf entsteht traditionell durch den Einsatz obergäriger Hefen, die in der oberen Schicht des Gärbehälters aktiv werden. Dabei profitieren sie zunächst von vergleichsweise höheren Temperaturen, bevor das Bier in einer anschließenden, kühleren Lagerphase – ähnlich wie bei untergärigen Verfahren – weiter reift. In diesem Prozess entwickeln sich feine Karamell- und Röstnoten, die sich mit nussigen, malzigen oder sogar fruchtig-würzigen Anklängen verbinden. Häufig wird Altbier in Düsseldorfer Kneipen direkt aus dem Holzfass ausgeschenkt. Und obwohl es auf den ersten Blick anderen Biersorten ähneln mag, hebt es sich durch seinen besonderen Gärprozess, seinen geschichtlichen Ursprung und den charakteristischen, röstig-würzigen Geschmack deutlich ab.
Wer Altbier Düsseldorf wirklich genießen möchte, profitiert vom Fachwissen erfahrener Brauer: In schmalen Gläsern kann sich sein feines Aroma besonders gut entfalten. Gerade der dezente Malzton und das obergärige Profil machen Altbier so beliebt. In manchen Brauereien erlebt man dieses Bier außerdem an atmosphärischen Verkostungsorten, die den Genuss zusätzlich steigern. Ursprünglich ist Altbier eng mit der Geschichte der Ales verknüpft; vergleichbare Gärprozesse finden sich zwar auch andernorts, doch dank höherer Stammwürze, spezieller Hefen und der Mischung aus obergäriger sowie untergäriger Lagerung bleibt Altbier Düsseldorf unverwechselbar und unterscheidet sich klar von klassischen Lagerbieren.
Das Altbier Düsseldorf hat sich über Jahrhunderte in Düsseldorfer und niederrheinischen Braustätten etabliert. Dank seiner Mischung aus obergärigen und untergärigen Verfahren entsteht ein unverwechselbarer Kanon aus Hopfen-Noten, angenehmer Bitterkeit und einem malzig-röstigen Grundton. Ob Frankenheim, Königshof, Füchschen oder Schumacher – jede Marke dieser Biersorte interpretiert die Rezeptur auf ihre Weise und betont andere Facetten wie Süffigkeit oder Röstaromen. Wer im westfälisch geprägten Krefeld oder direkt in Düsseldorf unterwegs ist, entdeckt mit Sicherheit eine Brauerei, die das volle Spektrum dieses Traditionsgetränks bietet. Am Ende überzeugt jedes Altbier Düsseldorf durch seine eigene Stammwürze, den charakteristischen Abgang und die Balance zwischen röstigen, fruchtigen und leicht herben Nuancen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics 4. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!